Typisch Sasol | CHEMICALS Skip to main content

Typisch Sasol

Dafür machen wir uns stark

Unsere Erfolge werden von Menschen gemacht, die Spaß daran haben, etwas zu leisten und sich langfristig für gemeinsame Ziele zu engagieren. Wir schaffen beste Voraussetzungen dafür, dass Sie Ihre Talente bei uns entfalten können und sich bei Sasol gut aufgehoben fühlen.
 

Werte, die verbinden

Sie wollen in einem Unternehmen arbeiten, in dem wirtschaftlicher Erfolg, verantwortliches Handeln und soziale Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen? Dann haben wir schon viel gemeinsam! Unsere Werte sind der Kompass, der alle bei Sasol weltweit auf Kurs hält und dafür sorgt, dass wir am gleichen Strang ziehen. Denn sie weisen den Weg, WIE wir unsere Ziele erreichen

Sicherheit

Unser Ziel lautet null Unfälle - diesem Ziel sind wir verpflichtet, und bei allem, was wir tun, steht die Sicherheit an erster Stelle.


Verantwortung

Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und für die Ergebnisse unserer Arbeit, sowohl einzeln als auch im Team.


Mitarbeiter/-innen

Wir schaffen ein soziales, motivierendes Arbeitsumfeld, das hervorragende Leistungen von Mitarbeitern/-innen - einzeln oder im Team - anerkennt.


Integrität

Wir richten unser Handeln konsequent an unseren Werten, ethischen Standards und Prinzipien aus.


Stakeholder im Fokus

Wir schaffen Werte für unsere Stakeholder durch hochwertige Produkte und Dienstleistungen.


Erstklassige Arbeit

Wir halten, was wir versprechen, und übertreffen die an uns gestellten Erwartungen.

 

Beste Verbindungen

Bei Sasol dreht sich Vieles um beste Verbindungen - nicht nur in unseren chemischen Produkten. Beste Verbindungen zu unseren Kunden sind die Basis für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeiter/-innen - Hand in Hand im eigenen Team, über Disziplinen, Bereiche und auch über Ländergrenzen hinweg. Bei Sasol erwartet Sie eine Arbeitsatmosphäre, die durch ein sehr kollegiales Miteinander und gegenseitige Wertschätzung geprägt ist. Austausch und Hilfsbereitschaft werden großgeschrieben. Das fällt natürlich noch leichter, wenn man auch die Kollegen/-innen in angrenzenden Bereichen und in anderen Teilen der (internationalen) Organisation kennt. Deshalb fördern wir den Aufbau von Netzwerken z.B. durch umfassende Einarbeitungsprogramme und durch standortübergreifende Experten-Treffen.

Auch als Arbeitgeber setzen wir auf beste Verbindungen zu unseren Mitarbeitern/-innen. Eine langfristig gute Zusammenarbeit und die Arbeit für gemeinsame Erfolge funktionieren nur, wenn man sich gut versteht. Gegenseitiger Respekt, Vertrauen und Loyalität sind für uns die Grundlage, um Arbeitsbedingungen zu schaffen, die die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/-innen sowie die von Sasol gleichermaßen erfüllen.

Motivierende und leistungsfördernde Arbeitswelt

Wie muss eine motivierende und leistungsfördernde Arbeitswelt aussehen, in der alle Mitarbeiter/-innen mit Spaß und Engagement gemeinsam hervorragende Leistungen erbringen können - in allen Lebenslagen und in allen Lebensphasen. Eine zentrale Frage, mit der wir uns bei Sasol intensiv befassen. Dafür haben wir bereits 2012 das Projekt Soziale Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Alters- und anforderungsgerechte Arbeitsbedingungen stehen dabei ebenso im Fokus wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und, und, und. An diesem Projekt sind Mitarbeiter/-innen aller deutschen Standorte beteiligt, die in Projektgruppen Maßnahmen und Projektvorschläge entwickeln und auf den Weg bringen. Viele spannende Antworten wurden bereits gefunden, erste Meilensteine wie die Zertifizierung berufundfamilie wurden erreicht, und wir haben auch in den kommenden Jahren noch viel vor.

 

Staatliches Gütezeichen berufundfamilie Bereits 2006 wurde unser Werksstandort in Brunsbüttel mit dem Zertifikat berufundfamilie® für seine familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. Seit 2012 bzw. 2013 tragen nun auch der Verwaltungsstandort in Hamburg und unser Produktionsstandort in Marl das Siegel. Ein wichtiger Bestandteil der familienfreundlichen Personalpolitik sind die Ferienbetreuung, die in Marl und Brunsbüttel angeboten werden und die bedarfsgerechte Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Familienaufgaben im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten.

 

Gleiche Chancen

Engagierte Frauen tragen maßgeblich zum Erfolg von Sasol bei. Nicht nur in Verwaltung und betriebswirtschaftlichen Funktionen, sondern auch in unseren technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen. Und aus unserer Sicht könnten es gern noch sehr viel mehr sein. Ein Ziel, das wir bei Sasol konsequent verfolgen.

Wir freuen uns auf ambitionierte Frauen, die eine spannende Karriere anstreben, und auf noch mehr Frauen, die in unserer wertschätzenden Unternehmenskultur Führungsverantwortung übernehmen wollen. Ganz gleich, ob Sie als Absolventin oder (Young) Professional zu Sasol kommen, wenn Sie durch Leistung überzeugen, können Sie es bei uns weit bringen. Im Rahmen unseres Projektes Soziale Nachhaltigkeit fördern wir Ihre Talente und Ihre Entwicklung gezielt mit maßgeschneiderten Entwicklungsmaßnahmen, mit einer professionellen Karrierebegleitung, Mitarbeitergesprächen und modernen Personalinstrumenten.

Kurz, wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen, Ihre Talente optimal zu entfalten, und auch die nötigen Rahmenbedingungen, um Ihre beruflichen und privaten Ziele gut zu vereinbaren - natürlich auch als Führungskraft.

Nachhaltigkeit

Bei Sasol spielen Menschen eine entscheidende Rolle; Menschen als Mitarbeiter, als Kunden und Geschäftspartner sowie als Teil der Gesellschaft, in der wir leben und agieren. Unser nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg basiert auf einem ebenso nachhaltig verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt. Das wirtschaftlich, ökonomisch und sozial nachhaltige Handeln prägt daher die Arbeit in jedem unserer Fachbereiche.

Weitere Informationen finden Sie hier.